drupal counter

Manuel Franke

Dans Tous Les Sens, 2025

Edition, 9 Unikate, ca. 20 x 20 x 10 cm, Maße variabel
Weisszement, Pigment, Schleifstaub aus den Wänden des Kunstvereins, Steinöl
rückwärtig signiert, nummeriert

je 230.- / 280,- €*
*Preise für Mitglieder / Nichtmitglieder

Manuel Franke hat aus Anlass seiner Ausstellung DANS TOUS LES SENS eine 9-teilige Edition geschaffen. Für sich gesehen kleine frei und zugleich organisch gestaltete Skulpturen, nehmen sie einen Teil der Farbigkeit der Wände des Ausstellungsraums in sich auf. Ja, zum Teil bestehen sie im wörtlich zu nehmenden Sinne aus der Farbsubstanz / dem Farbstaub der letzten 67 Jahre, die der Künstler im Raum des Kunsrtvereins von den Wänden abgeschliffen hat. Zwanzig Farbebenen, der Vormieter aus den letzten 67 Jahren. Auf einen weißen Kern wurden 20 Farbschichten aufgetragen, um am Ende wieder abgeschliffen zu werden. Auf diese Weise konnten (ähnlich wie bei den Raumwänden) durch Subtraktion von Material auch hier sehr unterschiedliche Farbverläufe entstehen. In der Tat weisen diese kleinen Skulpturen ebenso wie die Wände des Raums marmorartige Strukturen und moiré-artige Muster auf. Diese 9 Elemente unterscheiden sich schon durch ihre freien Formen und Farbverläufe voneinander. Zudem hat Franke in jedes einzelne Element noch eine individuelle Zusatzfarbe eingearbeitet, die in den anderen Skulpturen nicht vorhanden ist. Auch aus diesem Grund haben wir es hier mit echten Unikaten zu tun. Vor allem die Tatsache, dass sie substantiell aus dem abgetragenen Farbstaub der Wände bestehen, macht sie zu unverwechselbaren, raum- und zeitbezogenen Werken, die auf besondere Weise materialisiert die letzten 67 Jahre der Geschichte des Raumes in sich tragen.


1


2


3


4


5


6


7


8


9 vergriffen

Jahresgabe 2025

2025
  - Manuel Franke
2024
  - Thomas Hannappel
  - Martin Gerwers
  - Johannes Gramm
  - Ingo Günther
2023
  - Christopher Muller
  - Effrosyni Kontogeorgou
2022
  - Peter Piller
  - Fabian Reimann
2021
  - FORT
2020
  - Björn Behrens
  - Markus Huemer
  - Abraham David Christian
  - Abraham David Christian
  - Jürgen Paas
  - Roland Schappert
  - Paul Schwer
2019
  - Thomas Rentmeister
  - Julian Röder
  - Carl Emanuel Wolff
  - Jürgen Paas
2018
  - Thomas Klegin
  - Michael Reisch
  - Manfred Holtfrerich
2017
  - Sibylle Springer
2016
  - Tobias Venditti
  - Philipp Goldbach
2015
  - Christian Haake
  - Gerda Schlembach
  - Almut Linde
  - Paul Schwer
2014
  - Helmut Schweizer
  - Stefan Wissel
  - Susanne Weirich
  - Erich Reusch
2013
  - Peter Hochscheid
  - Almut Linde
2012
  - Christian Haake
2011
  - Gerda Schlembach
  - Katharina Grosse
2009
  - Jürgen Paas
  - Sandra Peters
  - Christian Helwing
2008
  - Achim Bertenburg
  - Kyungwoo Chun
  - Liza Nguyen
  - Alexandra Ranner
2007
  - Anna & Bernhard Blume
  - Gudrun Kemsa
  - VA Wölfl
2006
  - Maik + Dirk Löbbert
2005
  - Achim Bitter
  - Ingo Günther
2004
  - Rainer Splitt
2003
  - Heimo Zobernig
2002
  - Bogomir Ecker
2001
  - D. von Windheim
2000
  - Mischa Kuball
  - Sery C.
1999
  - Horst Müller
  - N. Schwontkowski
  - Ursula Wevers
1998
  - Res Ingold
  - Michael v. Kaler
1997
  - Raimund Kummer
  - Veronika Schuhmacher
1996
  - Ulrich Erben
1995
  - Tony Cragg
1994
  - Helmut Schweizer
  - Raimund Kummer
1993
  - Herman de Vries
  - Timm Ulrichs
1988
  - H. Landrock-Schumann
Kunstverein Ruhr e.V. - Kopstadtplatz 12 - 45127 Essen - Tel: 0201 22 65 38 - Fax: 0201 61 61 98 86 - E-Mail: sekretariat@kunstvereinruhr.de | Impressum - Datenschutz